• waldorfschule-schwaebisch-hall-00012.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00005.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00018.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00016.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00009.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00013.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00014.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00007.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00008.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00006.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00011.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00017.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00001.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00004.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00002.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00010.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00003.jpg
  • waldorfschule-schwaebisch-hall-00015.jpg

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 20.03.-02.04.2023

Flagge zeigen

Auch in diesem Jahr zeigt das Zentrum für internationale kulturelle Bildung am Goethe-Institut Schwäbisch Hall Flagge, um sich gemeinsam und öffentlich gegen Rassismus zu positionieren. Im vergangenen Jahr haben sich bereits mehrere Institutionen angeschlossen, darunter die Stadt Schwäbisch Hall, AWO, Diakoneo, Freilichtspiele uvm…

In diesem Jahr sind auch wir dabei und zeigen Flagge für:

Individualität, Vielfalt und Wertschätzung
 

Die Würde des Menschen und die Wertschätzung für unser Gegenüber, unsere Umwelt steht für uns an erster Stelle. Die Vielfalt unserer kulturreichen Erde darf leben vom gemeinsamen Entwickeln, sich austauschen und sich begegnen in einem liebevollen, respektvollen Miteinander und Füreinander. Die Individualität in unserem Geiste eröffnet uns die Quelle der kulturellen Bereicherung, gemeinsam zu erschaffen, zu wachsen.

Die Schöpfung ist Reichtum und Fülle im Überfluss und wir sind Teil der Schöpfung!

https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr

 

Flagge gegen Rassismus Int

 
 

Offene Stellen

In der Schule suchen wir

  • Ab dem Schuljahr 2023/24 eine/n Musiklehrer*in (m/w/d) für die Mittel- und Oberstufe, Stellenumfang 75 %.
  • Mitarbeiter*in für das technische Büro (Hausmeister steht zur Seite), technisches und kaufmännisches Verständnis erwünscht, 20 Wochenstd., ab sofort.
  • Ab dem Schuljahr 2023/24 eine/n Französischlehrer/in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 75 – 100 %Möglichst mit der Berechtigung zur Abitursabnahme.
  • Ab dem Schuljahr 2022/23 eine Lehrkraft (m/w/d) für den Mädchensport in den Klassen 9 – 11, Arbeitsumfang 6 Unterrichtseinheiten.
  • Ab dem Schuljahr 2022/23 eine Lehrkraft (m/w/d) für den EDV-Unterricht, Arbeitsumfang 8 Unterrichtseinheiten.
Weiterlesen ...

 

Im Kindergarten suchen wir

  • Eine Erzieher/in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit für unseren Neubau in der Crailsheimer Straße
  • Anerkennungspraktikanten/innen (m/w/d) für das Kindergarten/Krippenjahr 23/24, auch für den Standort auf dem Teurershof.
Weiterlesen ...

Cloud-Speicher

zur Ablage
https://ablage.fws-sha.de/

zum BBB Server
http://meeting.akd-data.de

Zugangsdaten bei Ihrer Klassenlehrer:in bzw. Klassenbetreuer:in erhältlich

Aktuelles

Regelmäßige Kurse und Workshops

Keine Termine
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.